Impressum

Inhaber

Adriaan Spaeth
97980 Bad Mergentheim

Tel.:
E-Mail: h@gma

Haftung für Inhalte und Hyperlinks auf der Webseite

Der Inhaber übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit jeglicher Inhalte auf dieser Webseite.

Trotz sorgfältiger Prüfung einzelner Hyperlinks übernimmt der Inhaber keinerlei Haftung für Links zu anderen Webseiten. Falls Ihnen rechtswidrige Verlinkungen auffallen, kontaktieren Sie bitte den Inhaber.

Urheberrechtshinweis

Sämtliche Inhalte dieser Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und jede Art der Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes benötigen zwingend die schriftliche Zustimmung des Inhabers der Webseite. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Falls Sie Material der Webseite nutzen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Inhaber der Webseite auf.

Datenschutzerklärung

TLS-Verschlüsselung

Diese Webseite ist mit einer TLS-Verschlüsselung (https) gegen das Abhören der Verbindung zwischen Ihnen und der Webseite durch Dritte ("Man-in-the-middle attack") geschützt (siehe Art. 25 Abs. 1 DSGVO). Die erfolgte Verschlüsselung erkennen Sie unter Umständen an dem Schlosssymbol links oder rechts neben der Adresszeile des Browsers und der Verwendung von https:// anstelle von http://. Der Inhaber der Webseite garantiert nicht den lückenlosen Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte.

Google Analytics

Datenschutzerklärung von Google

Wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, und sind uns unserer Verantwortung bewusst, Ihre Daten zu schützen. Daher informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wenn Sie unsere Produkte und Dienste nutzen, weshalb wir diese Daten erheben und wie wir unsere Produkte und Dienste anhand dieser Daten optimieren. In der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google wird beschrieben, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Produkte und Dienste, darunter auch Google Tag Manager, nutzen.

Mit Google Tag Manager erfasste Daten

Damit wir die Stabilität, Leistung und Installationsqualität des Systems beobachten können und Daten zur Diagnose erhalten, werden mit Google Tag Manager bestimmte aggregierte Daten zur Tag-Auslösung erhoben. Diese Daten enthalten keine IP-Adressen oder Mess-IDs, die mit einer bestimmten Person verknüpft sind. Anders als bei Daten in Standard-HTTP-Anfrageprotokollen, die alle innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt gelöscht werden, und bei den oben beschriebenen Diagnosedaten werden mit Google Tag Manager keine Informationen über Besucher der Properties unserer Kunden erfasst, gespeichert oder geteilt. Das gilt auch für die URLs besuchter Seiten. Weitere Informationen zur Verwendung von Google Tag Manager-Daten finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

ISO 27001-Zertifizierung

Die Systeme, Anwendungen, Personen, Technologien, Prozesse und Rechenzentren, die hinter einer Vielzahl von Google-Produkten stehen, einschließlich Google Tag Manager, sind nach ISO 27001 zertifiziert. Download our certificate here (PDF) oder mehr über ISO 27001 erfahren

Zusatz zur Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Anzeigen gelten für Unternehmen, die in einem Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in der Schweiz ansässig sind bzw. aus anderen Gründen dem räumlichen Geltungsbereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterliegen. Weitere Informationen

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.

Dauer der Datenspeicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website.